Die besten Airbrush-Sets – Unsere Vergleichssieger

Timbertech Airbrush-Set – Der Preis- und Leistungssieger

Das Timbertech ist ein wirklich brauchbares Set für Einsteiger. Es ist außer dem Reinigungsset alles vorhanden. Also empfehlen wir bei der Bestellung eines Airbrush Sets prinzipiell immer das passende Reinigungsset mitzubestellen.

Doch kommen wir zu den Features der Timbertech Zusammenstellung und diese kann sich durchaus sehen lassen.

  • Handlicher und leichter Kolbenkompressor – geräuscharm und verwendbar für alle Airbrush Pistolen mit Düsen zwischen 0,2 bis 1 mm.
  • Pistole Double Action mit Arbeitsdruck zwischen 1 und 3,5 Bar. Länge 158 mm.
  • 0,2 mm, 0,3 mm sowie 0,5 mm Nadeln.
  • Farbbehälter: 7 ml.
  • Ca. 1,9 m Luftschlauch.
  • Gewicht ca. 4 Kilogramm.

Perfekte Symbiose aus Qualität, Leistung und Preis: Fengda FD-186K Airbrush Kompressor Komplett Set

Das Airbrush Set von Fengda ist unser persönlicher Favorit. Denn hier sind sogar noch Farben in der Grundausstattung mit dabei. Es fehlt eigentlich nur noch das obligatorische Reinigungsset und Du könntest theoretisch sofort mit Airbrush anfangen.

Besser geht es fast nicht. Leider liegt dem Set nur eine englischsprachige Bedienungsanleitung dabei. Sprichst oder verstehst Du kein Englisch, würde ich Dir eher die oben vorgestellte Timbertech Zusammenstellung empfehlen.

Beides sind wirklich Top-Airbrush-Sets.

Hier in Kürze die Features des Fengda FD-186K Airbrush Sets:

  • Hochwertiger ölfreier Kolbenkompressor montiert mit 3L Tank, Manometer, Druckluftregler und Luftfilter.
  • Konstanter Luftstrom von 20 bis 23l pro Minute.
  • Autostart und Autostop!
  • Passt für alle Airbrush-Pistolen von 0,2 bis 0,8 mm.
  • Double Action Airbrush mit 0,3 mm Nadel.
  • Luftschlauch, Minfilter und Reinigungsbürste (Wir empfehlen ein Reinigungsset mitzubestellen).
  • Luftschlauch ca. 1,8 Meter.
  • 5 Farben.
  • Ideal für Modellbau!

Günstiges Einstiegs-Set: Gocheer Profi Airbrush Set

Dieses Set bietet erstaunlich viel Leistung für den doch sehr überschaubaren Preis. Wer noch unschlüssig ist, ob Airbrush wirklich das richtige ist, findet hier vielleicht ein passendes Einstiegsgerät.

Und wie immer lassen sich ja problemlos einzelne Komponenten austauschen und verbessern. So kann man durch permanentes updaten sich Schritt für Schritt zu einem Profi-Airbrusher entwickeln.

Im Folgenden werden wir Dir ein paar Features dieses Sets auflisten. Dies hilft Dir bestimmt bei der Auswahl des entsprechenden Airbrush-Sets.

  • Easy Carry ► 360 ° Airbrush Halter für die einfache Verwendung von Airbrush mit Mini-Kompressor.
  • Multifunktional ► Dank des „Dual Action Air Gravity Kit Pro“ für Hobbymaler, zum Modellieren, Kuchendekorationen, Zeichenübergänge, Nail Art Tattoos geeignet.
  • Featrue ► Double Action Design ermöglicht es Ihnen, Farbe zu sparen und sie haltbar zu machen.
  • Reinigungsmöglichkeit dank verschiedener mitgelieferter Reinigungsbürsten. Die verschiedenen Bürsten sorgen dafür, dass Sie das Gerät auch innen gründlich reinigen können.
  • Tragbarer Mini-Kompressor (leider ohne Auto-Abschaltung-Funktionalität).
  • Luftfilter, Halterung, Düse etc.

Das Gocheer erfüllt die Minimalanforderungen und weist alles auf, was ein Einstiegs-Set ausweisen sollte. Als solches sollte man dieses Gerät eben auch sehen. Dennoch sind die meisten Nutzer dieses Sets sich darin einig, dass es vom Preis- Leistungsverhältnis tatsächlich in einer Top-Liga spielt.

Fazit zu den Airbrush-Sets

Airbrush ist ein Hobby, welches schnell süchtig machen kann. Und Airbrush ist zugegeben ein technisch aufwendiges Hobby. Ein Airbrush Set bietet für den Anfang die Sicherheit, dass man mit den wichtigsten Utensilien ausgestattet ist und nicht alle paar Tage etwas nachkaufen muss.

Preislich liegen die meisten Sets tatsächlich im leistbaren Bereich. Für Preise um die 100 Euro lassen sich bereits mehr als brauchbare Sets erwerben. Nach oben gibt es allerdings so schnell auch keine Grenzen.

Deswegen halten wir es für sinnvoll mit einem Einstiegs-Set anzufangen. Das Set von Timbertech kann hier durchaus überzeugen. Später lassen sich dann Schritt für Schritt einzelne Teile austauschen oder zusätzlich dazu kaufen.

So wächst das Equipment und das Hobby wird dadurch immer mehr Freude bereiten.